Möchtest Du zu deinen Fotos viele Tipps um besser zu werden? Dann mach doch einfach bei einem dieser Foto-Besprechungen im Webinar mit.
Eine Bildanalyse zeigt die Stärken und Schwächen deiner Fotos und wie du es bei ähnlichen Motiven oder generell anders machen kannst. Oft genügen nur ein paar kleine Kniffe die ein Foto beim Fotografieren um ein vielfaches besser machen können. Schließlich gibt es ziemlich viele Gestaltungselemente, die berücksichtigt werden können.
Probiere es doch einfach mal aus und hole Dir in diesem Seminar fachkundige Tipps vom Profi. Nicht nur die praktische Fotografie bringt dich weiter, sondern begleitend dazu auch die Bildanalyse deiner Fotos- versprochen! Die Bildanalyse zeigt die Früchte deiner Tätigkeit, es ist die Ernte. Sie hilft zukünftige Fotos „stärker“ zu machen und Pannen zu vermeiden und zeigt auch das sich fehlende Achtsamkeit bei bestimmten Dingen wiederholt. Es ist wie ein spannender Krimi, den es zu Lösen gilt.
Die Fotos werden auf Technik und Gestaltung konstruktiv und objektiv betrachtet. Du fragst dich jetzt, „Welche Kriterien können das sein?“ Na, ganz klar! Genau die, mit denen du ein Fotomotiv fotografierst: z.B. Schärfentiefe, Hauptmotiv, Bildaufteilung, Farben, Kontrast und vieles mehr. Ich zeige dir viele wissenswerte Dinge auf die dein Foto zum Eyecatcher machen, aber auch seine kleinen Makel.
Es ist ein Live-Workshop. Die Teilnehmer / innen laden 7 Tage vor dem Webinar-Termin ihre 5 Fotos auf einen Server hoch die dann bei dem Webinar zu sehen sind. Jeder angebotene Termin ist ein Einzel-Seminar! Die Web-Technik werden wir bei Beginn des Webinars stressfrei testen – keine Angst. Du brauchst dich nur einloggen und benötigst den Ton an deinem Mediengerät.
Wenn Du magst, kannst du ein externes Micro benutzen (ist aber nicht zwingend erforderlich, verbessert jedoch die Klangqualität).
Jeder sieht die Fotos der anderen und kann daraus etwas wissenswertes mitnehmen. Natürlich werden auch alle Fragen beantwortet. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Olaf Bandemer schrieb am 12/12/2020:
Hallo Sabine, vielen Dank daß ich beim dem Web-Seminar „Bildanalyse“ teilnehmen durfte. 🙂 Obwohl ich schon einige Jahre fotografiere, hat mir dieses Seminar viel Freude bereitet, und habe noch vieles dazu gelernt! Ich würde mich mich freuen im nächsten Jahr ein Foto-Workshop bei dir absolvieren zu dürfen. 🙂 Liebe Grüße Olaf
Garantierte Leistungen

Bildanalyse deiner 5 Fotos
sehr ausführlich

Tipps und Anregungen
für deine nächsten High-Level-Fotos

Geld-zurück-Garantie
7 Tage
Fachkompetenz für Ihre fotografische Weiterbildung
Die Workshops sind für…
Anfänger, Wiedereinsteiger, für Personen die ihre Kamera beruflich nutzen möchten, Auffrischung für die Urlaubsreise, ambitionierte Hobbyfotografen / innen und Schnappschussfotografen / innen.
Für Personen die sich fotografisch weiterentwickeln möchten oder Aufnahmefehler vermeiden wollen, gezielt die Kameratechnik einsetzen, oder vielleicht in andere Fotogenre mal reinschnuppern möchten. Grundsätzlich ist die Fotografie thematisch unausschöpflich und bleibt zu jeder Zeit spannend und kreativ.
Das erwartet dich …
Bei allen Workshops stehen die Teilnehmerbedürfnisse im Fokus. Jeder Workshop verfolgt einen lehrreichen roten Faden in dem die Theorie mit vielen praktischen Übungen leicht verständlich erklärt wird. Hier entstehen die persönlichen Erfolge mit Aha-Erlebnissen. Deine Fragen werden sofort beantwortet, damit du Stück für Stück deinem Fotoziel näher rückst.
Somit entsteht ein lebendiger Fluss mit Fachwissen und praktischer Umsetzung. Die Workshop-Atmosphäre ist locker, jeder darf / soll seine Fragen stellen und ab und an geht meine rheinische Frohnatur mit mir durch, dann wird nur noch herzhaft gelacht.
Als Freiberufliche Fotodesignerin (dipl. FH) habe ich über Jahre hinweg viele berufliche Erfahrungen gesammelt die in die Workshops einfließen. Während meines Studiums an der Fachhochschule Dortmund war ich mehrere Semester als Tutorin tätig. Ich begleitete die Erstsemestler bei ihren Übungen in der Fotowerkstatt im Bereich Kameratechnik (Kleinbild, Mittelformat, Großformat) S/W-Labor und Farblabor.
Noch etwas zu meinem pädagogischem Stil: Ich komme ohne Umschweife direkt zum wesentlichen Lernziel. Wenn ein Erklärungsmodel nicht passend bei dir ankommt, habe ich schnell mehrere andere Erklärungswege parat. Wir arbeiten mit praktischen Übungen, Skizzen und Bildern. Noch ein Tipp: Mach Dir kein Stress. Zusammen werden wir deine Ziele locker erreichen.
Fotografie ist viel mehr als nur „abdrücken“. Es ist ein endloses Universum kreativer Auslebung.
Foto-Bildbesprechung, Online-Webinar (Live)
Ort: Internet
Terminauswahl: demnächst neue Termine
Uhrzeit: 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Zielgruppe: alle Fotografinnen und Fotografen
Anmeldeschluß: Die Fotos sind 7 Tage vor dem Webinartermin bereit zu stellen.
25,00 €
Du hast Fragen? Dann rufe mich einfach an und schon bist Du einen Schritt weiter 🙂
Für deine Foto-Sorgen und Wünsche bin ich für dich da!
