Eine gezielte Bildgestaltung trägt wesentlich dazu bei, das Interesse beim Fotobetrachter zu erhöhen. Ausserdem kann eine bewußte Gestaltung aus einem schwierigen Motiv mehr heraus holen als man auf den ersten Blick sieht. So ganz kommen wir zwar um die Fototechnik nicht herum, aber es wird nur so viel erwähnt wie wir für unsere kreativen Fotos benötigen.
In diesem Fotoworkshop wollen wir uns mit der fotografischen Bildgestaltung intensiv beschäftigen. Dazu machen wir einen ausgedehnten Spaziergang durch das Freilichtmuseum Lindlar. Hier erwarten uns eine Unmenge an Motiven: Stillleben, Landschaft, Architektur, Tiere, Natur, Strukturen, Licht und Schatten und einiges mehr.
Anhand dieser Fülle an Motiven werden wir unseren fotografischen Blick von Motiv zu Motiv immer weiter schärfen bzw. verfeinern und zu besseren Fotos gelangen. Du wirst sogenannte Gestaltungsregeln anwenden und sie an anderen Stellen wieder brechen. Es gibt Unmengen an Gestaltungselementen, die du live vor Ort erleben und wissenswertes über sie erfahren kannst.
Denn nur beim fotografieren haben wir die meisten Werkzeuge zur Hand ein Foto optimal zu gestalten. Unser Motto lautet an diesem Tag: „Motive suchen – entdecken, analysieren und mit viel Aufmerksamkeit gestalten.“ Das „richtige“ Fotografieren steht im Vordergrund, mehr Qualität als Quantität!
Du erhälst Tipps und Anregungen, die natürlich sofort umgesetzt werden können. Wir experimentieren mit bildnerischen und technischen Gestaltungsmittel um unterschiedliche Bildwirkungen zu erreichen.
Die Teilnehmeranzahl ist auf 5 Personen begrenzt.
Bitte mitbringen: Kamera, Objektive, Speicherkarten, ausreichend Akkus (am besten 2 Akkus, frisch geladen), Verpflegung.
Garantierte Leistungen

Praktische Tipps und Anregungen
für deine nächsten High-Level-Fotos

Geld-zurück-Grantie
7 Tage
Fachkompetenz für Ihre fotografische Weiterbildung
Die Workshops sind für…
Anfänger, Wiedereinsteiger, für Personen die ihre Kamera beruflich nutzen möchten, Auffrischung für die Urlaubsreise, ambitionierte Hobbyfotografen / innen und Schnappschussfotografen / innen.
Für Personen die sich fotografisch weiterentwickeln möchten oder Aufnahmefehler vermeiden wollen, gezielt die Kameratechnik einsetzen, oder vielleicht in andere Fotogenre mal reinschnuppern möchten. Grundsätzlich ist die Fotografie thematisch unausschöpflich und bleibt zu jeder Zeit spannend und kreativ.
Das erwartet dich …
Bei allen Workshops stehen die Teilnehmerbedürfnisse im Fokus. Jeder Workshop verfolgt einen lehrreichen roten Faden in dem die Theorie mit vielen praktischen Übungen leicht verständlich erklärt wird. Hier entstehen die persönlichen Erfolge mit Aha-Erlebnissen. Deine Fragen werden sofort beantwortet, damit du Stück für Stück deinem Fotoziel näher rückst.
Somit entsteht ein lebendiger Fluss mit Fachwissen und praktischer Umsetzung. Die Workshop-Atmosphäre ist locker, jeder darf / soll seine Fragen stellen und ab und an geht meine rheinische Frohnatur mit mir durch, dann wird nur noch herzhaft gelacht.
Als Freiberufliche Fotodesignerin (dipl. FH) habe ich über Jahre hinweg viele berufliche Erfahrungen gesammelt die in die Workshops einfließen. Während meines Studiums an der Fachhochschule Dortmund war ich mehrere Semester als Tutorin tätig. Ich begleitete die Erstsemestler bei ihren Übungen in der Fotowerkstatt im Bereich Kameratechnik (Kleinbild, Mittelformat, Großformat) S/W-Labor und Farblabor.
Noch etwas zu meinem pädagogischem Stil: Ich komme ohne Umschweife direkt zum wesentlichen Lernziel. Wenn ein Erklärungsmodel nicht passend bei dir ankommt, habe ich schnell mehrere andere Erklärungswege parat. Wir arbeiten mit praktischen Übungen, Skizzen und Bildern. Noch ein Tipp: Mach Dir kein Stress. Zusammen werden wir deine Ziele locker erreichen.
Fotografie ist viel mehr als nur „abdrücken“. Es ist ein endloses Universum kreativer Auslebung.
Bildgestaltung- der einfache Weg zum besonderen Foto
Ort: LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Termin: demnächst gibt es neue Kurse.
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Zielgruppe: für Anfänger oder Auffrischer
Vorraussetzungen: die Kamera sollte sicher bedient werden können. Wir wollen uns ganz auf die Gestaltung konzentrieren :-).
Der Preis ist ohne Eintrittsgeld. Eintritt kostet 7,00 Euro.
74,00 €
Du hast Fragen? Dann rufe mich einfach an und schon bist Du einen Schritt weiter 🙂
Für deine Foto-Sorgen und Wünsche bin ich für dich da!
